Check in
Bitte melden Sie sich mit Ihren
persönlichen Zugangsdaten an.
Hilfe
Bei Problemen mit der Anwendung hilft Ihnen
unser Veranstaltungsmanagement gerne weiter.
Technischer Support
support@jazzunique.de
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Allgemeine Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Folgende Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“).
Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Für die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Anmeldung und Durchführung bzw. Aufzeichnung der digitalen Veranstaltung stehen, ist die Union Investment Privatfonds GmbH, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt Verantwortlich im Sinne des Artikels 4 Nummer 7 DS-GVO.
Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
-
Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung
Zur Teilnahme an der Veranstaltung werden von Union Investment keine personenbezogenen Daten erhoben bzw. verarbeitet.
-
Aufzeichnung der Veranstaltung
Die Veranstaltung wird von der verantwortlichen Stelle aufgezeichnet. Die Aufzeichnung umfasst ausschließlich das gesendete Livebild mit dem Originalton der Sprecher. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen der Aufzeichnung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
-
Cookies
Für die Veranstaltung werden Cookies gesetzt, die technisch und zur Ermittlung der statistischen Daten notwendig sind. Es werden keine personenbezogenen Daten dazu erhoben. Die statistischen Daten dienen ausschließlich zur internen Auswertung und Qualitätssicherung der Veranstaltung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im Rahmen der Chats ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Technische Verarbeitung
Bei der Durchführung der Veranstaltung wird sich der Unterstützung durch einen spezialisierten technischen Dienstleister bedient. Dieser wurde sorgfältig ausgewählt und ist gesetzlich sowie vertraglich auf die Sicherstellung eines hohen Datenschutzniveaus verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Zusammenarbeit mit diesen Dienstleistern ist Artikel 28 DS-GVO.
Allgemeine Information zur Auskunft, Löschung und Portierung der personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, eine Auskunft gemäß Artikel 15 DS-GVO über die zur Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Falls Sie feststellen, dass Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, können Sie jederzeit die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten im Sinne von Artikel 16 DS-GVO verlangen. Unter den in Artikel 17 Absatz 1 und 18 Absatz 1 DS-GVO bezeichneten Voraussetzungen kann auch die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangt werden.
Falls Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DS-GVO) oder eines Vertrages (Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DS-GVO) verarbeitet wurden, steht Ihnen gemäß Artikel 20 DS-GVO das Recht zu, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie eine Übertragung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen. Im Falle einer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DS-GVO) steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Falls Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesse (Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DS-GVO) verarbeitet wurden, steht Ihnen gemäß Art. 21 DS-GVO ein jederzeitiges Widerspruchsrecht zu.
Sie haben außerdem das Recht, sich mit einer Beschwerde an den Hessischen Landesdatenschutzbeauftragten zu wenden.
Kontaktinformationen
Bei allen Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Union Investment Privatfonds GmbH können Sie sich an veranstaltungsmanagement@union-investment.de wenden. Wenn Sie zu Datenschutzgrundsätzen Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Datenschutzbeauftragten:
Datenschutzbeauftragter
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt/Main
datenschutz@union-investment.de